Zertifizierung | Unternehmen
Neben der Kompetenz und Flexibilität wird Qualität und Umweltbewusstsein bei DIRKRA ganz groß geschrieben. Diese Kriterien, im Zusammenspiel mit ausgezeichnetem Personal, sichern heute und auch in Zukunft den Erfolg für unsere Kunden
Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001

Qualitätssicherung
Gleichbleibend hohe Qualität ist die Grundlage für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen in unterschiedlichen Branchen.
Unser Ziel ist es, für ein umweltbewussteres Eintreten der Unternehmung Sorge zu tragen und die Produktionsprozesse von Lagerhaltung und Logistik bis hin zur Entsorgung unter umweltverträglichen Techniken und Prozessen voranzubringen.
Zertifizierter Schweißfachbetrieb

Herstellerqualifizierung nach EN 1090-2 / EN ISO 3834-2
Die europäische DIN EN 1090 regelt den Konformitätsnachweis, die werkseigene Produktionskontrolle, die Herstellerzertifizierung und die CE-Kennzeichnung für tragende Stahl- und Aluminiumbauteile, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden.
Mit dem Zertifikat weisen wir nicht nur die Qualifikation unserer Mitarbeiter und die erforderliche technische Ausrüstung nach, sondern auch die Einhaltung der festgelegten wesentlichen Produkteigenschaften unserer Bauteile. Das Zertifikat ist eine zwingende Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung unserer Bauteile aus Stahl und Aluminium und dem damit verbundenen Warenverkehr in der Europäischen Union.
Ökoprofit der Städteregion Aachen

Nachhaltigkeit - für uns ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie
ÖKOPROFIT vereint örkologische Nutzen der Umwelt mit den ökonomischen Zielen des Unternehmens. Es ist als ein regionales Projekt von Stadt und Kreis Aachen in den Prozess der Lokalen Agenda 21 eingebunden.
Das Projekt Ökoprofit Region Aachen wurde durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert.